Meine Tochter liebt es in der Küche zu helfen, natürlich möchte sie auch ihre eigenen Messer, so wie Mama eben.
Auch beim Kochen im Kindergarten oder einer Krippe lieben es die Kinder, wenn sie mithelfen dürfen. Das Schneiden von Obst und Gemüse, das leckere Naschen dabei und das gemeinsame Tun fasziniert viele Kinder und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Ernährungsbildung.
Ich erinnere mich noch zu gut an eine Situation im Kindergarten, ich habe Brokkolisuppe mit den Kindern gekocht. Leon (Name geändert) war 4,5 Jahre alt und mit Feuereifer dabei Karottenstückle als Einlage für die Brokkolisuppe zu schneiden. Hochkonzentriert saß er da vor seinem Brettchen, Messer in der Hand. Leon hatte zu meinem Erstaunen das erste Mal in seinem Leben ein richtiges Messer in der Hand. Seine Unsicherheit sah man ihm an, aber erließ sich davon nicht beiirren und schnitt fleißig seine Karottenstäbe in Stückle. Dabei glitt er einmal ab und schnitt sich in den Finger, vollkommen überrascht von dieser Erfahrung (und von dem Blutstropfen) zeigte er seine Emotionen deutlich. Mit Zuwendug, Validierung seiner Gefühle und ein Pflaster später beruhigte er sich wieder und übte dann mit seinen Freunden weiter.
Seine Mutter war ganz erschrocken als ich ihr vom "Unfall" erzähle und fragte mich ob es nicht besser (sicherer) sei, den Kindern nur stumpfe Messer zu geben.
Diese Angst, dass sich das eigene Kind verletzen kann mit einem scharfen Messer verstehe ich nur zu gut.
Nur wann ist der richtige Zeitpunkt, einem Kind ein "scharfes" Messer zu zutrauen?
Das hängt sicherlich vom individuellen Entwicklungsstand des Kindes, der Situation und dem Empfinden der Eltern/ Bezugspersonen ab.
Bevor ihr eurem Kind ein scharfes Messer in die Hand gebt, sind diese Fragen eine gute Hilfe:
Hält sich mein Kind generell gut an Regeln?
Kann es die Regeln zum Umgang mit dem Messer befolgen und versteht es diese?
Wie lange kann mein Kind ruhig und konzentriert Arbeiten? Reicht diese Dauer für die Dauer des Schneidvorgangs? Oder ist mein Kind immer in Bewegung?
Wie ist die Motorik und Fingerfertigkeit meines Kindes? Kann es schon gezielt kleine Perlen greifen und Auffädeln?
Generell: Wählt das Messer für euer Kind so scharf wie möglich, aber so stumpf wie nötig.
Damit Euch die Wahl eines passenden Messers etwas leichter fällt, habe ich euch mal alle Messer, die ich besitze und mit dene ich entweder in Krippen, Kindergärten, Elternabenden oder mit meinem Kind zuhause arbeite, unten in der Tabelle vorgestellt.

Rosa Hundemesser im Set mit Haube, Schürze und Fingerschutz, 19,98€ | Rotes Kochmesser Zwilling (Empfehlung für ältere Kinder im Grundschul-alter), ca. 15-20€ | Hundemesser aus Holz, 3er Set (Empfehlung für alle Altersstufen), 27,99€ | Ikea Kinder Kochmesser Smabit (Testsieger), 7,99€ | Blau-grünes Messer von Chefclub Kids, ca. 16€ | Kuhn Rikon Hundemesser rosa glatte Klinge, 10,90€ | Kuhn Rikon Hundemesser lila, Zackenklinge, 10,90€ | Plastikmesser Zacken in weiß bunt, div. Sets online, 10-20€ | Plastikmesser grün, div. Sets online, 10-20€ | Zackenkamm rot (Testsieger Krippenkinder und Spaß für ältere Kinder), im 18 tlg. Set für 16,99€ | Holzmesser | |
Handhabbarkeit Ergonomie | ++ | ++ | +++ | ++++ | ++++ | ++ | ++ | ++ | + | +++ | ++ |
Fingerschutz | ++++ | ++ | ++++ | +++ | ++++ | + | + | ++ | + | ++++ | ++++ |
Schärfe | ++ | +++ | +++ | ++++ | +++ | + | ++ | ++ | ++ | +++ | + |
"schneide-sicher" | + | + | + | + | + | +++ | +++ | ++++ | +++ | ++++ | ++++ |
allgemeine Qualität | +++ | +++ | ++++ | ++++ | ++++ | +(rostet schnell) | +++ | +++ | + | ++++ | ++++ |
2-3jährige Kinder/ ab ca. 4 Jahre | ++/ +++ | +/++++ | ++++/++++ | ++/++++ | +++/++++ | +++/+ | ++++/++ | ++/+++ | +/+ | ++++/+++ | ++++/+ |
Preis-/Leistung | +++ | +++ | +++ | ++++ | ++ | ++ | +++ | +++ | ++ | ++++ | ++ |
Für Krippen empfehle ich gerne den Zackenkamm, er ist "sicher" und für kleine Kinder gut händelbar.
Für Kindergärten eignet sich das Ikea Messerset wirklich gut, vor allem durch seine gute Ergonomie und den geringen Preis. Aber Vorsicht: Es ist wirklich scharf, macht dafür den Kindern jedoch wirklich Spaß, da schneiden hier ziemlich mühelos geht.
Bitte denkt daran die Kinder vor jedem Umgang mit dem Messer im Umgang und Regeln hierzu zu belehren, das sorgt für Sicherheit! Ein Messerparkplatz hilft hier auch, mehr dazu in den kommenden Blogartikeln.
Werbepartner-Links zu empfehlenswerten Messern:
Zwilling Kochmesser (versch.Farben): https://amzn.to/4a7oTCJ
Hundemesserset mit Holzgriff: https://amzn.to/40pSwvz
blaugrünes Messer von Chefclub (gibt es auch in anderen Farben):https://amzn.to/4asbENb
Zackenkamm im 18tlg. Starter-Set: https://amzn.to/4a9Jq9I
Kuh Rickon HUndemesser mit Zacken: https://amzn.to/4gMIzya
Commenti