
Das besondere an diesem Rezept ist, dass es mit zerkleinerten Chia-Samen angereichert wurde um mehr Ballaststoffe und Omega-E Fettsäuren zu enthalten.
Zudem enthält das Rezept keinen Industriezucker, stattdessen viel Obst und etwas Honig.
Durch die Bananen und die Vanilleschote bekommt der Milchreis einen leicht süßen Geschmack, dabei bleiben viele Vitamine der Bananen erhalten, da diese nur kurz erhitzt werden.
Die rote Grütze wird aus eingefrorenen Beeren, frischer Banane und ein wenig Honig hergestellt. Die Bananen mildern die Säure der Beeren ab, damit schmeckt es auch den jüngsten Kindern gut.
Der Milchreis- Nachtisch kann auch für Kitakinder zubereitet werden, bitte beachtet aber hierbei den Honig für Krippenkinder wegzulassen.
Rezept:
für den Milchreis:
0,9 l Milch mit
1 Mark einer Vanilleschote (alternativ Vanillepaste o.ä.) erhitzen und
175 gr. Bio Milchreis mit
25 gr Chiasamen im Mixer fein zerkleinert hinzugeben, Kochplatten auf kleine Stufe stellen, Deckel darauf und ca. 20 Min. quellen lassen. Danach
2 Bananen mit Gabel zerdrückt oder püriert untermischen.
Währenddessen:
rote Grütze:
250 gr TK-Beerenmischung/ Himbeeren mit
40 gr Wasser in einem Topf vorsichtig erhitzen,dann mit
1 Banane und 1 EL Honig pürieren. Fertig!
Den Nachtisch noch warm in kleine Weckgläser anrichten und dann im Kühlschrank aufbewahren.
Den "Nachtisch" gebe ich auch gerne mal meiner Tochter als Joghurtalternative zum Frühstück oder für den Nachmittagssnack mit in die Kita.
Comments