Nudging- gesunde Ernährungsgewohnheiten anstupsen am Esstisch
- Bettina Schmidt
- 9. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Ich bin ein großer Fan von Nudging, also dem "Anstupsen" eines Verhaltens, das ich mir für mein Kind wünsche.
Wer kennt das nicht? Man hat Gäste, ein kleines Hüngerchen wird verspürt, die Chips oder der Kuchen stehen bereit. Aber ist es wirklich das, was wir unseren Kindern beibringen wollen?
Ich liebe selbstgebackene Brownies und genieße sie ausgiebig, wenn wir welche haben. Allerdings in Maßen.
Die meisten Kinder lieben auch Brownies, warum also nicht die Brownies (oder eine andere Leckerei) nutzen um unsere Kinder mehr in die "richtige" Richtung zu Obst und Gemüse anzustupsen?

Daher mein Alltagstip:
Kombiniert die Brownies (o.ä.) mit hübsch angerichtetem, essfertigen Obst/ Gemüse. So braucht das Kind nur noch zugreifen, damit ist die "Hürde" Obst zu essen viel geringer als wenn das Kind sich erst vorstellen muss, was für ein Obst es will, wo dieses ist, wie es zubereitet wird, ob es das alleine zubereiten kann...Außerdem sitzen sie auch schon am Esstisch ;-)
Zudem haben die Kinder ja eine bestimmte Menge "Hunger" und diesen sollen sie nicht nur mit "Süßkram" stillen, sondern im Idealfall einen Zwischensnack mit Obst und Gemüse zu sich nehmen. Daher kombiniere ich gerne Naturjoghurt mit Obst oder einen Dip mit Gemüse als Nachmittagssnack und ab und zu gibt es eben ein Stück Brownies, Bananenbrot etc. dazu.

Tip 2: Richtet Kuchen o.ä. immer auf kleineren Tellern an, somit wirkt die Portion optisch größer und es wird automatisch weniger davon genommen.
Das leckere Brownierezept mit Zucchini, Bananen und Haferflocken findet ihr demnächst auch hier im Blog.
Comments