top of page

Powersamen-Schokopudding für Kinder


kinngerechter Schokopudding mit Banane


Was hatten wir doch für ein zuckerfreies Pre-Kita-Leben. Idyllisch am Spielplatz sitzend mit Bananen und meiner Gemüsestick- und Obstbox bewaffnet, war die 1jährige glücklich mampfend.

Da war die Gabe von den bösen Gummibärchen von Opa ein Weltuntergang.

Oh, wie waren wir/ ich doch in unserer Dinkel-Dörte-Blase (so mein Mann).


Nun, es kam wie es kommen musste, die beschauliche Vollkorn und zuckerfrei Umgebung unseres Kindes wurde schlagartig mit dem Eintritt in die Krippe erweitert um die nicht ganz so zuckerarme Umwelt einer Kita.

Eine Zeit lang merkten wir trotz Wackelpuddinggaben in der Krippe zuhause nichts. Unser Kind wurde älter, wechselte in den Kindergarten und plötzlich wurde "Nachtisch" das meistgeliebte Wort unseres Kindes und das meistgehasste Wort von mir. Wollte meine Naturjoghurtschlürferin doch nun von mir regelmäßig "Nachtisch".

Natürlich ist "Nachtisch" kein Bedürfnis, sondern ein Wunsch. Dahinter steckte aber wohl auch das Bedürfnis zur Zugehörigkeit mit den anderen Kindern, die wohl beim Nachmittagssnack bunte Froot Loops, Fruchtzwerge und Schokopuddings dabei hatten. Irgendwann waren dann auch die Froot Loops der Kindergartenfreundin bei uns in der Brotdose.

Seitdem teste ich verschiedene ausgewogene Nachttischvarianten in meiner Küche durch und erfinde verschiedene Rezepte durch alternative Zutaten etc.


Meine neuste Kreation ist der Powersamen-Schokopudding (coole Namen machen Lebensmittel gleich interessanter für die Kids).Natürlich ist er nicht so pappsüß wie ein gekaufter Schokopudding, aber er hat viele gute Inhaltsstoffe mit frischem Obst, Chiasamen, Honig und Milch. Zudem ist er natürlich frei von Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln. Mit frischem Obst angerichtet ist das eine leckere Zwischenmahlzeit für Kinder.


Chiasamen Schokopudding für Kinder

Rezept (4 kindgerechte Portionen):

  • 150ml fettarme Milch mit

  • 100 gr. Banane,

  • 15 gr. Honig und

  • 25 gr. Kakaopulver pürieren, dann

  • 20 gr. Chiasamen unterrühren und über Nacht (mind. 4h) kalt stellen



Die Chiasamen könnt ihr auch vorher im Mixer schreddern, wenn eure Kinder da sensorisch empfindlich sind, dann fühlt es sich im Mund wie "normaler" Pudding an.

Durch die Chiasamen bekommt der Pudding ohne Kochen seine Konsistenz, da diese aufquellen und dadurch bleibt dem Honig auch seine guten Eigenschaften erhalten (beim Erhitzen gehen diese verloren).





Comments


Du möchtest regelmäßig Infos und die neuesten Blogartikel rund um das Alltagsleben mit Kindern bekommen? Dann melde dich für meinen Newsletter an!

bottom of page