Bei uns hier werden total gerne Spätzle gegessen.
Wer mal etwas Abwechslung auf dem Tisch und die Kinder an eine ausgewogenere Ernährung heranführen möchte,für den empfiehle ich gerne zum Einstieg in die "Vollkorn-Welt" die Vollkornspätzle.
Durch die Mischung mit dem 1050er Mehl schmecken sie nicht so "vollkornig" und finden eher Akzeptanz bei Kindern, wer sich ganz unsicher ist oder Verweigerer hat nimmt einfach nur das 1050er undlässt das Vollkornmehl weg. 1050er Weizenmehl hat deutlich mehr Nährstoffe wie das einfache 405er Haushaltsmehl, das lohnt sich also auf jeden Fall.

Rezept:
150 gr. Weizen Vollkornmehl
350 gr. Weizen 1050
200-220ml Sprudelwasser
5 Eier
Salz
Daraus mit der Hand oder dem K-Haken einer Küchenmaschine den Spätzleteig "schlagen" und diesen am Besten 30-60 Min. ruhen lassen.
Mit einem Spätzlehobel in das kochende Wasser hinein geben.
Die Menge reicht für 2 Erwachsene und 2 Kinder für ca. 2xEssen, wir frieren gut die hälfte der Spätzle ein. Damit spare ich mir beim nächsten Mal die Arbeit :-)
.
Comments