Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, fällt mir zu Weihnachten der Duft von frischgebackenen Plätzchen sofort ein. Wie schön war es auch abseits vom Alltag eine Auszeit am Küchentisch mit Mama zu haben und leckere Plätzchen auszustechen.

Meine Tochter hat sich natürlich auch Plätzchen gewünscht, aber es sollten unbedingt Schokoplätzchen sein und der Schoko-Osterhase sollte auch noch rein :-).
Damit das ganze nicht nur zuckrig süß ist, sondern zumindestens etwas ausgewogener ist, haben wir die PLätzchen mit Haferflocken (zart) und 1050er Mehl zum Großteil gebacken. Die Plätzchen sind auch eine super Gelegenheit Kinder an Haferflocken ranzuführen.
Die Zugabe von Zimt war die Idee von meiner Tochter und ich muss sagen, das schmeckt wirklich gut.
Rezept:
200 gr. Weizenmehl 405
150 gr. Weizenmehl 1050
100 gr. Haferflocken zart
1 gestrichener El. Kakao
2 Eier
180 gr. Butter
1 Pck. Vanillezucker
150 gr. Zucker
1 Tel. Zimt
70 gr. Schokostückle (z.B. kleingehackter Schoko-Osterhase oder Schokodrops)
Alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine, dabei die Butter in kleinere Stückchen vorab zerteilen. Mit dem K-Haken auf kleiner Stufe vermischen/kneten lassen bis der Teig stückig ist und dann mit den Händen zusammen formen. Natürlich kann man den Teig auch klassisch mit den Händen auf einem Backbrett kneten. Teig für ca. 30 Min. kalt stellen.

Den Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen. Achtung: Teig ist recht bröselig, das ist aber normal und funktioniert, Ausstecher gut bemehlen!
In den vorgeheizten Backofen bei ca. 175 Grad 12 Min. backen.
Comments