Wer kennt es nicht? Man gibt sich die allergrößte Mühe, kocht ein wunderbares frisches Essen für das eigene Kind...........und besagtes Kind will es noch nicht einmal probieren!
Gerade jüngere Kinder haben oft "Angst" vor dem Probieren und unbekannten Lebensmitteln. Sie essen lieber ihre bekannten (Lieblings-) Lebensmittel. Dies fasst der Begriff "Neophobie" gut zusammen.
Hier gibt es leider keine Abkürzung um das Kind blitzschnell an neue Lebensmittel heranzuführen, aber ich kann das Buch mit dem süßen Igel Igor wärmstens empfehlen um mit Kindern über das Probieren ins Gespräch zu kommen und auch über nicht ganz so beliebte Lebensmittel und warum Probieren so wichtig ist.
Bitte denkt dabei immer daran: Probieren soll den Kindern Freude bereiten, nur dann wird auch ein neu probiertes Lebensmittel in das Speiserepertoire irgendwann aufgenommen werden. Probieren unter Druck und Stress, führt nur zu negativen Emotionen, die dann mit dem Probieren oder dem Lebensmittel verbunden werden. Was zu einer noch stärkeren Ablehnung führen kann.

Igel Igor liebt Erdbeeren! Er möchte nichts anderes außer Erdbeeren essen und während die anderen Igel ganz viele verschiedene und viele Sachen essen, isst Igor nur seine lieben Erdbeeren. Während die anderen Igel noch Winterschlaf halten, ist Igor dann aber wach, weil er Hunger hat. Leider gibt es im Winter keine Erdbeeren...Igor möchte aber nichts anderes Probieren, bis irgendwann die Einsicht kommt, dass dein Freund das Eichhörchen nur Gutes für ih will und daher probiert es dann neue Lebensmittel.

Das Buch hat wunderschöne Bilder und der Großteil des Textes ist im Reimschema, da macht Vorlesen viel Spaß. Die Kinder lernen den Text durch die Reime sehr schnell und die Sprache ist sehr kindgerecht. Ein absolut gelungenes Kinderbuch von Andrea Reitmeyer zum Thema "Probieren".
Das Buch könnt ihr zum Beispiel hier bestellen:
https://amzn.to/3Z0mHaZ (Werbepartnerlink)
Commentaires