Was tun, wenn es schnell gehen soll und man trotzdem kein Fast Food auf dem Tisch haben möchte?
Die Blitz Pizza ist super einfach, total unkompliziert in der Zubereitung und sind wir mal ehrlich: Wer mag keine Pizza?
Damit das ganze auch einen gewissen Nährwert hat, wird die Pizza mit einem nährstoffreicheren Mehl gebacken und im Teig ist Magerquark und etwas Olivenöl. Zusammen mit dem frischen Gemüse, der leckeren Tomatensauce und Fingerfood-Rohkost als Vorspeise gibt das ein ausgewogenes Abendessen.

Die Blitz Pizza ist keine italienische Pizza, sondern versteht sich als einfache und schnelle, ausgewogene Pizzaalternative. Und ist herrlich einfach, da der Teig ohne Hefe auskommt.

Für den Teig:
150 gr. Dinkelmehl 1050 (Weizen 1050 oder 405 geht natürlich auch)
150gr. Magerquark
1/4 Tel. Natron
1/2 Tel. Backpulver
1 El Olivenöl
1/4 Tel. Salz
2-3 El Wasser
Alles in eine Schüssel geben und per Hand oder mit der Küchenmaschine durchkneten. Der Teig muss nicht ruhen!
Der Teig reicht für 1/2-3/4 Blech je nach gewünschter Teigdicke, bzw. 2 Erwachsene und 1 Kind. Habt ihr viel Hunger oder 2 Kinder, nehmt die doppelte Menge und es reicht gut für 1 Blech.
Für die Tomatensauce:
1 kleine Flasche Passata Rustica (oder 1 Dose Tomaten, oassierte Tomaten, was ihr zuhause habt)
etwas Salz und Pfeffer
Oregano, Basilikum und Rosmarin nach Geschmack
Für den Belag:
was der Kühlschrank hergibt ;-)
Wir haben die Pizza mit Mozarella, Gratinkäse, Paprika, Champignons, Ananas, Salami und Schinken belegt
Die Pizza bei ca. 185 Grad 15-20 Min. backen.
Comentarios