top of page

Tomatenkarotten-Butter oder "Feuerwehrbutter"

Autorenbild: Bettina SchmidtBettina Schmidt

Wir lieben Dips, jeglicher Art. Nur unser Nachwuchs teilt unsere Dipliebe nicht so wirklich.

Aber die liebe Ketchupbutter oder wie letztens eine Kursteilnehmerin bei mir meinte "Feuerwehrbutter", geht immer.

Sie ist nicht nur für Gemüsesticks zum dippen toll, sondern auch eine willkommene Abwechslung zum Butterbrot im Kindergarten.



Rezept

  • 1 kleine Zwiebel oder 1/2 Zwiebel

  • 100 gr Butter

  • 280 gr Möhren

  • 1/2 Tube Tomatenmark

  • frische italienische Kräuter (Thymian, Oregano) nach Geschmack oder ca. 1 Tel. getrockneter Oregano und 1 Tel. getrockneter Thymian

  • etwas Salz

  • 1 Prise Zucker, wirklich seeeeeehr wenig


Zwiebel sehr klein schneiden, mit Butter andünsten auf kleiner bis mittlerer Stufe, fein geraspelte Möhren unterheben, kurz mit anschwitzen, auf kleine Stufe einstellen, Deckel auf den Topf und ein paar Minuten ziehen lassen bis die Möhren weich genug sind. Dann Tomatenmark und Kräuter swie Gewürze dazugeben, alles gut durchmischen und fertig ist der Dip.



Toll lässt sich die Tomatenkarottenbutter auch mit selbstgebackenen Teddybrötchen kombinieren. Hierbei einfach kleingeschnittenen Mozarella als Ohren und Nase nehmen und Trauben, Oliven oder Heidelbeeren als Augen.

Rezept zu den Brötchen:




Als Eule macht sich die Tomatenbutter auch gut in Kombination mit Gurkenscheibchen und mini Tomatenscheibchen. So macht Kindern auch Gemüse essen Spaß und wer möchte nicht so eine lecker aussehende, kleine Eule essen?




Comments


Du möchtest regelmäßig Infos und die neuesten Blogartikel rund um das Alltagsleben mit Kindern bekommen? Dann melde dich für meinen Newsletter an!

bottom of page