top of page

Waffeln liebt das Kind...und die Mama auch


Häschenwaffel Rezept für Kinder Waffeln mit Quark


Süßigkeiten gehören heutzutage zum gesellschaftlichen Leben. Da lässt man sein Kind bewusst Süßigkeitenfrei aufwachsen und dann trifft es auf die zuckrig-süße Umwelt.

In der Krippe, im Kindergarten und auch bei Freunden und Verwandten gibt es eben auch andere Ansichten.

Verbote helfen hier nicht viel und schon gar nicht langfristig, ein guter und vernünftiger Umgang mit "Zucker" ist also wichtig zu lernen.


Daher ist unser Grundsatz, dass wir möglichst keine Süßigkeiten im Haus haben, was nicht da ist, wird vom Kind nicht gesehen und kann sowieso gar nicht verlangt und gegessen werden. Süßes gibt es in Maßen und nach Wunsch des Kindes und uns Eltern und dann genießen wir es gemeinsam. Süßigkeiten bei uns zuhause sind z.B. selbstgemachtes Eis, Kuchen, Nachtische. Dabei passen wir wo möglich die Rezepte an (Verringerung vom Zucker-/Fettanteil) und bieten Obst dazu an.

fettreduzierte Waffeln mit wenig Zucker

Heute wollte unsere Tochter unbedingt Waffeln, daher hier unser neues Lieblingsrezept. Toll am Rezept ist, dass es wenig Fett enthält und stattdessen mit Quark (Magerstufe) und ganz wenig Zucker auskommt. Und das Allerbeste: Die Waffeln schmecken richtig gut, unser Mädchen hat sie mit vollem Mund zu den neuen Lieblingswaffeln erklärt. Zu den Waffeln haben wir eine schnelle "Vanillecreme" aus Skyr und Früchte gereicht, so gibt ´s auch noch ein paar gute Nährstoffe für den Nachwuchs. Als leckeres Häschen angerichtet oder schön getrennt für die Trennkostkinder lädt so ein fein angerichteter Teller zum Probieren an.


Waffelteig:

  • 4 große Eier mit

  • 60 gr. braunem Kandiszucker oder Rohrzucker (oder Haushaltszucker, wir nehmen Kandiszucker wegen dem leicht karamelligen intensiven Geschmack) und einer

  • 1 Prise Salz mit der Küchenmaschine auf höchster Stufe aufschlagen. Wenn die Eiermasse schön schaumig und "heller" geworden ist (dürfte so 4-7 Min. dauern), mit Hand folg. zutaten unterheben:

  • 25 gr. geschmolzene Butter

  • 250 gr. Magerquark

  • 50 gr. Mehl 405

  • 50 gr. Mehl 1050 (wer keins hat kann auch 405er nehmen, 1050er hat aber deutlich mehr Nährstoffe)

  • 1 Packung Vanillepuddingpulver

  • 1/2 Tel. Natron

  • 1/2 Tel. Backpulver vorsichtig unterheben


Blaubeerwaffeln Rezept

Im vorgeheizten Waffeleisen goldgelb backen, bei Bedarf können noch Blaubeeren, Himbeeren etc. in den Teig gegeben werden (auch erst beim Backen, falls die Familienmitglieder unterschiedliche Vorlieben haben).


Um die Waffeln ohne schlechtes Gewissen aus Zwischenmahlzeit für die Familie anbieten zu können, ist es eine gute Idee dazu Obst und Naturjoghurt o.ä. anzubieten. Da viele Erwachsene und Kinder, welche den leicht sauren Geschmack von Naturjoghurt nicht gewohnt sind, diesen ablehnen, bietet sich eine langsame Neuorientierung und Umprägung des Geschmacks an. Ein gekaufter Fruchtjoghurt hat hat oftmals nur noch Fruchtaroma, Zucker und Farbstoffe drin, da ist ein Naturjogurt der mit etwas Vanillepaste und Vanillezucker "verfeinert" wird ein guter Kompromiss um die Kinder überhaupt ersteinmal an Naturjoghurt heranzuführen.


Vanillecreme:

  • ca. 150- 200gr Skyr (ich kaufe gerne den Bio Skyr vom Kaufland, den empfinde ich als sehr mild -nicht sauer- im Geschmack, anstatt Skyr kann man auch Quark nehmen)

  • 1/2 Tel Vanillezucker

  • 1/2-1 Tel. Vanillepaste

  • 1 El. Milch


Die Himbeeren im Bild sind TK-Ware in der Mikrowelle bei 600 Watt einfach 3 Min. aufgetaut.


Waffel mit Vanillecreme und Himbeeren


Comentários


Du möchtest regelmäßig Infos und die neuesten Blogartikel rund um das Alltagsleben mit Kindern bekommen? Dann melde dich für meinen Newsletter an!

bottom of page