top of page

Haferflocken-Eisbecher


Eiswaffeln aus Haferflocken und Dinkelflocken

Wir lieben hier selbstgemachtes Eis, die gekauften Waffeln kommen hier nicht so gut und manchmal möchte man das Eis auch to go haben. Die Müslibecher eignen sich auch toll um Joghurt hineinzugeben.


Daher hier diese ganz tollen Waffelbecher, das Rezept habe ich aus dem Heft "bunte Vesperpause- Lieblingsrezepte von Kitas und Eltern für Kitas und Eltern" des Landeszentrums für Ernährung.

Im Heft findet ihr es als Müslikörbchen mit Joghurt und Beeren auf S.31.


Dieses tolle Heft im DinA4 Format gibt es kostenlos bei BeKi- Elternabende in Kitas, als BeKi-Referentin der Landesinitiative bewusste Kinderernährung verteile ich diese Hefte natürlich auch bei Elternabende, die ich in Kitas durchführe.


Zutaten (reicht für ca. 8-9 Muffinförmchen):

Eiswaffel ohne Industriezucker
  • 1 Banane zerquetsche mit einer Gabel oder dem Kartoffelstampfer,

  • 125gr. Haferflocken (ich mische zarte und kernige) und mit

  • 1 EL Honig und

  • 1 Tel. Zimt vermengen.





gesunde Eiswaffeln aus Dinkel

Da ich keine kernigen Haferflocken mehr hatte, hat meine Tochter Dinkelkörner mit der Flockenquetsche zu Dinkelflocken "verwandeln" dürfen. War ein riesen Spaß für sie.


Die Mulden eines Muffinblechs mit Butter auspinseln und mit den Händen den Teig an die Form anpassen. Bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen und dann aus den Förmchen nehmen.


Eiswaffeln mit natürlicher Süße




Comments


Du möchtest regelmäßig Infos und die neuesten Blogartikel rund um das Alltagsleben mit Kindern bekommen? Dann melde dich für meinen Newsletter an!

bottom of page